Kaum zu glauben, dass ausgerechnet das unspektakuläre Schneeglöckchen zum begehrten Objekt einer beispiellosen Sammelleidenschaft geworden ist.  Und dennoch breitet sich die Galanthomanie, wie man diese freudvolle Sucht nennt, von England ausgehend bis in hiesige Gefilde aus.

Manche Sorten sind distinkt und leicht bestimmbar, doch oft sind es nur minimale Nuancen, die der Kenner beim Blick unter das "Rockerl" zur Unterscheidung heranziehen kann. Ich habe mir selbst die Bedingung auferlegt, dass sich jede neue Sorte deutlich von allen anderen in meiner Sammlung abheben muss, dafür bin ich aber bereit auch etwas mehr auszugeben, wenn es sich um ein begehrenswertes Kleinod handelt.

Ab heuer können wir zum erstmals Pflanzen von wunderschönen und gleichsam wüchsigen Sorten abgeben. Im Petto haben wir noch ein paar aufregende Schätze, die sich erst bestocken müssen und in den nächsten Jahren folgen werden.

In der Gärtnerei bieten wir bis etwa Mitte März getopfte Pflanzen "in the Green" an. Wir können aber auch welche versenden. Bestellungen bitte per Email an info(at)gaerten-oberleitner.at.

Galanthus 'Angelique'

Ein sehr elegantes, fast pokuliformes Glöckchen, also mit inneren Blütenblättern die beinahe den äußeren ähneln. Sie sind nur ein bisschen kürzer und haben nur eine dezente grüne Zeichnung.

€ 25,-

Galanthus 'Art Noveau'

Diese Sorte hat große grüne Flecken auf den äußeren Blütenblättern. Die Hüllblätter sind auffallend groß und elegant übergeneigt. Ein etablierter Horst wirkt ausgesprochen fröhlich.

€ 20,-

Galanthus 'Diggory'

'Diggory' erkennt man sehr leicht an den aufgeblähten Blüten und den stark gehämmerten Blütenblättern. Gehört in jede Sammlung.

€ 35,-

Galanthus 'Lapwing'

Die Sorte 'Lapwing' hat eine sehr distinkte Zeichnung auf den inneren Blütenblättern, die wie eine Zange aussieht. Sie bildet rasch stattliche Horste mit großen Blüten.

€ 20,-

Galanthus 'S.Arnott'

Eine wunderbare Sorte und gut geeignet für Anfänger. 'S. Arnott' bildet schnell stattliche Horste mit großen Blüten. Gute Fernwirkung.

€ 5,-

G. 'Spindlestone Surprise'

'Spindleston Surprise' ist eine der besten gelben Sorten und zeigt sich ausgesprochen wüchsig. Auffällig sind die leuchtend gelben Fruchtknoten und die gelbliche Zeichnung auf den inneren Blütenblättern.

€ 25,-

G. 'Melanie Broughton'

Diese wüchsige Sorte stammt aus Anglesey Abbey und hat große rundliche Blüten. Die inneren Blütenblätter sind fast vollständig grün. Eine gute Gartensorte mit Fernwirkung.

€ 15,- für heuer ausverkauft

G. 'Philipe Andre Meyer'

'Philipe Andre Meyer' ist einer unserer ganz besonderen Schätze unserer Sammlung. Die einzigartige, limettengrüne Zeichnung akzentuiert die aparte Pagodenform der Blüte. Nur wenige Exemplare vorhanden.

€ 65,- für heuer ausverkauft

Galanthus 'Sprite'

'Sprite' hat sehr aparte grüne Striche auf der Außenseite der großen Blüten. Diese sind eher mittig und nicht an der Spitze was eher unüblich ist. Gute Statur und Wüchsigkeit.

€ 20,- für heuer ausverkauft

Galanthus 'Trumps'

'Trumps' gehört zu den gut wüchsigen Klassikern. Die Blütenblätter sind an der Stelle der grünen Markierung auf der Außenseite eingesenkt, was der Sorte eine aparte, dreidimensionale Blütenform verleiht.

€ 30,-

Galanthus 'Trymming'

Die Sorte 'Trymming' ist ein sehr wüchsiger Abkömmling der Sorte 'Trym'. Sie bildet rasch kräftige Horste, die durch die große grünen Flecken auf den pagodenförmigen Blüten sehr lebhaft wirken.

€ 25,-

Galanthus 'Trympostor'

'Trympostor' ist einer meiner absoluten Lieblinge. Die Blütenblätter dieser pagodenförmigen Sorte schwingen nach außen und wieder nach oben, wie kleine Glöckchen. Die dunkelgrünen Flecken akzentuieren diese aparte Form.

€ 35,-

G. 'Warwickshire Gemini'

Es handelt sich um Galanthus elwesii mit riesigen Blüten und großen, breiten bläulichgrünen Blütenblättern. Es scheint fast, als wäre es ein Schneeglöckchen auf Steroiden. Damit liegt die ausgezeichnete Fernwirkung auf der Hand.

€ 15,-

G. 'Jaquenetta'

Galanthus 'Jaquenetta' gehört zur Gruppe der Greatorex-Sorten, die von dem britischen Züchter Heyrick Greatorex in der Mitte des 20. Jahrhunderts entwickelt wurden. Diese Sorten entstanden durch Kreuzungen von Galanthus nivalis mit Galanthus plicatus und zeichnen sich durch gefüllte Blüten sowie eine robuste Wuchsform aus.

'Jaquenetta' bildet elegante, dicht gefüllte, weiße Blüten mit grünen Zeichnungen auf den inneren Blütenblättern und grünliche Spitzen auf den äußeren Blütenblättern. Sie besitzt die typischen breiten Blätter der Greatorex-Hybriden und wächst wüchsig, sodass sie im Laufe der Zeit dichte Horste bildet.

€ 5,-

Galanthus 'Blonde Inge'

Die Geschichte von Blonde Inge beginnt in Deutschland, auf einem Friedhof in Burscheid bei Köln, wo sie 1977 als besonderes Exemplar von Galanthus nivalis entdeckt wurde. Im Gegensatz zu den typischen Schneeglöckchen weist diese Sorte eine gelbe Zeichnung auf den inneren Blütenblättern auf, während der Fruchtknoten grün bleibt. Zum Schutz der seltenen Pflanze wurden einige Zwiebeln nach Großbritannien gebracht, wo sie erfolgreich vermehrt wurden. Nach vielen Jahren kehrte sie schließlich wieder nach Deutschland zurück.

Trotz ihrer zarten Erscheinung mit einer Wuchshöhe von bis zu 20 cm ist Blonde Inge eine robuste und wüchsige Sorte, die sich über Tochterzwiebeln zuverlässig vermehrt und dichte Horste bildet. Die Intensität der gelben Färbung kann von Jahr zu Jahr variieren und hängt unter anderem von der Größe der Zwiebeln ab. In den ersten Jahren nach dem Pflanzen kann die Blütenzeichnung noch grünlich oder gelbgrün erscheinen, bevor sich die charakteristische Gelbfärbung vollständig entwickelt.

€ 25,-

Galanthus 'Godfrey Owen'

Galanthus 'Godfrey Owen' ist eine außergewöhnliche Schneeglöckchen-Sorte, die sich durch ihre symmetrische, sternförmige Blütenform auszeichnet. Im Gegensatz zu den meisten anderen Schneeglöckchen besitzt sie nicht drei, sondern sechs äußere und sechs innere Blütenblätter, was ihr ein besonders harmonisches und auffälliges Erscheinungsbild verleiht. Bei milden Temperaturen öffnen sich die Blüten weit und zeigen ihre feine, zart grün gezeichnete innere Blütenzeichnung.

Diese englische Sorte gehört zu den früh blühenden Schneeglöckchen und markiert oft den Auftakt der Galanthus-Saison. Sie wächst langsam, bildet aber kontinuierlich neue Zwiebeln und entwickelt sich über die Jahre zu einem beeindruckenden Bestand. Besonders in der Gruppe gepflanzt entfaltet Godfrey Owen seine volle Wirkung und sorgt für ein elegantes, reines Weiß im winterlichen Garten.

€ 30,-